Zutaten für den Biskuit

Für 1 Tortenform von 16 cm Durchmesser.

  • 130 g Mehl
  • 30 g reines Kakaopulver
  • 20 g Epifin (oder Speisestärke)
  • 6 Eier
  • 170 g Feiner Kristallzuzcker
  • Butter und Mehl für die Form

Das Mehl zusammen mit dem Kakao und dem Epifin sieben.

Die Eier und der Zucker zusammen in einer Schüssel im Wasserbad Schaumig schlagen, anschliessend in der Rühmaschine 10 bis 15 Minuten weiterschlagen bis Sie weisschaumig ist.
Die gesiebten Zutaten mit einer Spachtel vorsichtig darunterheben, damit die Masse nicht zusammenfällt.
Die Form von 26 cm Durchmesser ausbuttern und mit Mehl ausstreuen.
Die Masse in die Form Füllen und in den auf 200° Celsius vorgeheizten Backofen schieben.
Nach 10 Minuten auf 180° Celsisus herunterschalten und den Biskuit weitere 20 bis 25 Minuten backen.
Für die Garprobe mit einer Nadel oder Messer in die Mitte des Biskuit stechen.
Beim herausziehen darf kein Teig daran haften bleiben.
Den Boden auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.

Zutaten für den Kirschrahm

  • 250 g Schlagrahm
  • 30 g Kirsch
  • 40 g Kristallzucker
  • 20 g Vanillezucker

Den Schlagrahm in den Schlagkessel geben und 10 Minuten in den Tiefkühler stellen.
Anschliessend aufschlagen bis es sehr steif ist. Kirsch, Zucker und Vanillezucker vorsichtig unter den Rahm heben. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Zutaten für den Belag

  • 250 g Sauerkirschen aus der Dose

Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.

Für den Sirup

  • 50 g Kirschenwasser aus der Dose
  • 25 g Zucker
  • 50 g Kirsch

Das Kirschwasser mit dem Zucker zusammen bei ständigem Rühren erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Abkühlen lassen und den Kirsch unterrühren.

Fertigstellung

  • 50 g Schokoladenspäne für Schwarzwälder
  • Orangenzeste
  • 4 Minzenblätterkronen
  • 20 g Puderzucker

Den Biskuit waagrecht in 3 Teile schneiden.
Vom Biskuit Rondellen ausstechen auf die Grösse der verwendeten Gläser.
Die Abschnitte zerbröckeln und unten ins Glas geben.
Mit Kirschsirup tränken.
Rahm darauf dressieren und mit 3 Kirschen belegen.
Biskuitrondelle draufgeben und mit Kirschwasser tränken.
Wieder Rahm darauf dressieren und mit 3 Kirschen belegen.
Nocheinmal eine Biskuitrondelle draufgeben und mit Kirschwasser tränken.
Rahm drauf dressieren, mit Schokoladenspäne und einer Kirsche ausgarnieren.